Mit der optionalen Zusatzqualifikation 'Dual Plus Fachhochschulreife' erhalten besonders motivierte und leistungsfähige Auszubildende die Möglichkeit, parallel zur Berufsausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.
Die Fachschule Technik bietet in Tages- und Abendform eine Weiterbildung in den Fachrichtungen Mechatronik und Informationstechnik an. Die Fachrichtung Produktionstechnik und Datenmanagement wird in Abendform angeboten.
Die Berufliche Schule Farmsen ist anerkannter Ausbildungspartner von Microsoft (Microsoft Imagine Academy).
Bild: © Microsoft
Die Berufliche Schule Farmsen ist Prüfungszentrum für den ECDL © (European Computer Driving Licence), auch Europäischer Computer Führerschein genannt.
In der Fachschule Technik werden die Schüler im Rahmen des Unterrichts auf die Zertifikatsprüfung 'Linux Essentials' des Linux Professional Institute (LPI) vorbereitet.
Die BS19 nimmt an dem Cisco Netacademy-Programm teil. Es wird angestrebt, Inhalte der CCNA-Kurse in den Unterricht der Fachschule Technik zu integrieren und Vorbereitungen auf die CCNA-Prüfungen anzubieten.